Allgemeine Geschäftsbedingungen
**Stand: Germanywholesalemall**
**1. Geltungsbereich**
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über unseren Online-Shop Germanywholesalemall abgeschlossenen Kaufverträge im Bereich Schuhe, Bekleidung, Taschen, Accessoires sowie Möbel und Wohnaccessoires.
**2. Vertragspartner**
Vertragspartner ist Germanywholesalemall mit Sitz in Germanywholesalemall, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Germanywholesalemall unter HRB Germanywholesalemall.
**3. Vertragsschluss**
- Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar
- Mit Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab
- Die Vertragsbestätigung erfolgt durch Versand der Bestellbestätigung per E-Mail
**4. Preise und Zahlungsbedingungen**
- Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
- Versandkosten werden zusätzlich berechnet und sind im Warenkorb ersichtlich
- Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
**5. Lieferung**
- Lieferzeit: 2-5 Werktage in Deutschland
- Bei Nichtverfügbarkeit behalten wir uns eine Lieferzeitverlängerung von bis zu 14 Tagen vor
- Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über
**6. Widerrufsrecht**
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.
**7. Gewährleistung**
Für alle Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
**8. Datenschutz**
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet, die Sie unter Germanywholesalemall einsehen können.
**9. Schlussbestimmungen**
- Gerichtsstand ist Germanywholesalemall, sofern Sie Kaufmann sind
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt
**10. Verbraucherstreitbeilegung**
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
**1. Geltungsbereich**
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über unseren Online-Shop Germanywholesalemall abgeschlossenen Kaufverträge im Bereich Schuhe, Bekleidung, Taschen, Accessoires sowie Möbel und Wohnaccessoires.
**2. Vertragspartner**
Vertragspartner ist Germanywholesalemall mit Sitz in Germanywholesalemall, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Germanywholesalemall unter HRB Germanywholesalemall.
**3. Vertragsschluss**
- Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar
- Mit Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab
- Die Vertragsbestätigung erfolgt durch Versand der Bestellbestätigung per E-Mail
**4. Preise und Zahlungsbedingungen**
- Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
- Versandkosten werden zusätzlich berechnet und sind im Warenkorb ersichtlich
- Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
**5. Lieferung**
- Lieferzeit: 2-5 Werktage in Deutschland
- Bei Nichtverfügbarkeit behalten wir uns eine Lieferzeitverlängerung von bis zu 14 Tagen vor
- Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über
**6. Widerrufsrecht**
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.
**7. Gewährleistung**
Für alle Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
**8. Datenschutz**
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet, die Sie unter Germanywholesalemall einsehen können.
**9. Schlussbestimmungen**
- Gerichtsstand ist Germanywholesalemall, sofern Sie Kaufmann sind
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt
**10. Verbraucherstreitbeilegung**
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.